Red Wednesday - Aktion von Kirche in Not

Mit der Aktion „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt.

Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, auch unsere Kirche im roten Licht erstrahlen zu lassen, wir wollen aber für verfolgte Christen in der Welt - auch in Österreich nehmen Übergriffe auf den christlichen Glauben zu - gemeinsam beten. Als Zeichen der Solidarität bitte mit einem roten Kleidungsstück zum Gottesdienst kommen! 

Wir feiern und beten am Donnerstag, 20.11.2025, 19:00 Uhr in der Unkener Pfarrkirche!

 

Heilungsgottesdienst mit Friedensgebet

Herzliche Einladung! Lass dein Herz berühren, lass die heilende Liebe Jesu in dein Herz! Schenke Gott eine Stunde der Zeit, die er dir geschenkt hat! Und beten wir gemeinsam für Frieden in den Herzen, in unseren Familien und in der Welt! Musikalisch gestaltet mit Liedern und Melodien aus Medjugorje.

Nacht der 1000 Lichter

Am Abend des 31. Oktober erstrahlte unsere Pfarrkirche im Rahmen der österreichweiten Aktion „Nacht der 1000 Lichter“ erstmals im Lichtermeer. In Anlehnung an das Leitthema des heurigen Heiligen Jahres, „Pilger der Hoffnung“ zu sein, wurden Stationen zum Thema „Hoffnung“ vorbereitet, an denen Gedanken, Wünsche, Träume, Hoffnungen zu Papier gebracht, dafür ein Licht entzündet oder Weihrauchkörner verbrannt werden konnten. Das Schwere und Belastende, das die Hoffnung im Herzen mitunter trüben kann, konnte symbolisch mit einem Stein vorm Kreuz abgegeben und abgelegt werden. Für besinnliche Klänge sorgte die „Messwein-Musi“. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen Klänge und Lichter in der Kirche oder in der ebenfalls ins Programm eingebundenen Aussegnungshalle auf sich wirken und zeigten sich vom Programm begeistert.

Nachdem dieses lichtvolle Angebot in den vier Pfarren unseres Pfarrverbands abwechselnd angeboten wird, dürfen wir uns in vier Jahren auf ein nächstes Lichtermeer in unserer Kirche freuen

Danke an unsere Pfarrgemeinderäte und -innen und unsere Jungscharkinder mit Müttern, die so tatkräftig bei den Vorbereitungen geholfen haben. Danke an Lisi für die perfekte Organisation!

Info für Jakobsweg-Pilger

 

Liebe Pilger, wenn Sie nach Ihrem Pilger-Zwischenstopp in unserer Pfarrkirche einen Stempel in Ihr Pilgerbüchlein möchten, bitte im Pfarrhaus (neben der Kirche) anläuten. Der Stempel befindet sich im Pfarrbüro. Eine gute, gesegnete Wallfahrt wünscht Ihnen das Pfarrteam!

Mariensingen am 18.05.2025

Herzliche Einladung zum "Mariensingen" in der Unkener Pfarrkirche! Unter der Moderation von Siegi Götze darf sich das Publikum auf einen musikalischen Hörgenuss freuen!

Biblisches Spiel in der Unkener Pfarrkirche - A Trüme Hoiz und a Stoa

Nach intensiven Proben hat unser Theaterverein SpielUnken heuer wieder ein Biblisches Spiel aufgeführt. Autor Hans-Peter Hohenwarter stellte in diesem Stück die Personen, die rund um den Leidensweg Jesu in die Ereignisse von der Verurteilung Jesu bis zu seiner Hinrichtung involviert waren, in den Mittelpunkt, zeigt ihr Mitwirken, aber auch ihre Betroffenheit.

Etwa 50 Personen waren auf und hinter der Bühne im Großeinsatz und haben ein gelungenes und berührendes Werk aufgeführt!

 

Unsere Erstkommunionkinder stellen sich vor

Heuer bereiten sich 7 Kinder auf den Empfang des Sakraments der Hl. Eucharistie vor. Am 23.02. haben sie sich der Pfarrgemeinde vorgestellt. Das Fest feiern werden wir am 29.05., dem Fest Christi Himmelfahrt, feiern.

Rupert- und Virgil-Orden für Angelika Seidl

Am 5. Februar wurde Angelika Seidl auf Ansuchen der Pfarre von der Erzdiözese der Rupert- und Virgil-Orden in Silber verliehen für ihr überaus großes Engagement im Pfarrleben über so viele Jahre! Eine verdiente Ehrung! Wir sagen ein herzliches DANKE und VERGELTS GOTT, Angelika, für dein umsichtiges, treues und fleißiges Wirken in der Pfarre Unken.

 

Sternsinger-Aktion 2025

58 Kinder und Jugendliche waren heuer in 14 Gruppen mit 16 Begleitpersonen an 3 Tagen für die gute Sache wieder mit Erfolg im Einsatz! Danke, Lisi, fürs Organisieren und allen, Groß und Klein, die sich engagiert haben, allen Spender/innen und allen, die die Gruppen verköstigt haben.